tus02-djugend
  Spielberichte Hinrunde
 

Spielberichte

 

Pokalspiel 06.09.2011
TuS Bruchhausen - SV Hüsten 1:4 (1:2)
Aufstellung:
Niklas - Timo B., Kai, Tim - Yannick - Fabian K., Jan B., Fabian S. - Janik
Bank: Benedikt, Frederic, Julian
Tore: 0:1 (3.), 1:1 Eigentor (21.), 1:2 (27.) - 1:3 (36.), 1:4 (43.)

Das letztjährige D-Jugend-Kreispokalfinale war in dieser Saison bereits für die erste Runde angesetzt. Man fand schlecht in die Partie und kassierte bereits nach wenigen Spielminuten bereits das 0:1, doch da das Verschlafen der Anfangsminuten eine Bruchhauser Tradition ist, war es nicht verwunderlich, dass man bald daruf gut ins Spiel fand. War die Abwehr zunächst noch wackelig gewesen, so stabilisierte Kai sie zusehens und nach ein paar Minuten schaffte man es auch, sich die ersten Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Unter anderem scheiterten Fabian S. und Yannick am Torhüter der Gäste. Hüsten war zunächst das dominierende Team gewesen, doch zwischen der 15. und 25. Minute war der TuS deutlich stärker und schnürte Hüsten hinten ein. Folgerichtig fiel das 1:1. Janik hatte den Ball gewonnen und versuchte in die Mitte zu spielen, doch es war ein Hüstener Abwehrspieler, der den Ball unhaltbar vor dem einschussbereiten Fabian K. im Tor unterbrachte. Man merkte, dass Hüsten an diesem Tag schlagbar war und setzte sie weiterhin unter Druck. Nach einem Gewurschtel im gegnerischen Strafraum landete der Ball jedoch nur an der Querlatte. Quasi im Gegenzug machte Hüsten den erneuten Führungstreffer nach einem individuellen Fehler in der Bruchhauser Hintermannschaft. Mit dem 1:2 ging es in die Kabine.
In der Halbzeitpause nahm man sich vor, dort weiter zu machen, wo man aufgehört hatte, doch wiederum verschlief man die ersten Minuten und fing sich schnell die Treffer zum 1:3 und 1:4. Entlastungsangriffe waren zu diesem Zeitpunkt selten und wurden nicht konsequent genug zuende gespielt. Gegen Ende verflachte das Spiel zunehmend. Hüsten hatte einige hochkarätige Chancen, doch ein höhreres Endergebnis wäre aufgrund der ersten Halbzeit auch nicht verdient gewesen. Auf ein neues bei den Stadtmeisterschaften.


Meisterschaftsspiel 20.09.2011
SC Neheim II - TuS Bruchhausen 2:0 (1:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Tobias, Tim - Yannick - Jan B., Nico, Fabian K. - Janik
Bank: Fabian S., Julian
Tore: 1:0 (27.) - 2:0 (43.)

Beim SC Neheim II kam man schlecht ins Spiel, hatte Probleme mit den technisch starken Offensivleuten der Gastgeber. Über Kampf und Laufbereitschaft kam man besser ins Spiel, schaffte es aber zunächst nicht, sich hochklassige Chancen herauszuspielen. Niklas stand im Mittelpunkt und hielt lange überragend das 0:0. Über wenige Konter konnte man über die Außen einige wenige Torchancen kreieren, doch oft fehlte die letzte Konzentration beim Abschluss oder beim letzten Pass. Kurz vor der Pause kassierte man dann doch das 0:1.
Nach der Pause stellte man hinten um und stand deutlich sicherer. Chancen durch Fabian S., Janik und Jan B. wurden jedoch liegengelassen. Stattdessen fing man sich durch einen Konter das 0:2. Yannick lag zu der Zeit verletzt auf dem Rasen, doch der Schiedsrichter unterband das Spiel nicht. Respekt an die Mannschaft, die danach nicht aufgab, sondern bis zum Schluss versuchte, zumindest noch den Anschlusstreffer zu machen, doch heute hätte man aufs leere Tor schießen können, und man hätte wahrscheinlich nicht getroffen. Nico scheiterte aus kurzer Entfernung am Torhüter, Jan B. traf wenige Sekunden später den Ball nicht. So blieb es am Ende beim 0:2. Am Donnerstag wird hart gearbeitet um dann am Samstag gegen Freienohl drei Punkte hier zu behalten.


Meisterschaftsspiel 24.09.2011
TuS Bruchhausen - TuRa Freienohl 5:0 (1:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Yannick, Tobias - Tim - Fabian K., Nico, Fabian S. - Janik
Bank: Benedikt, Timo, Julian
Tore: 1:0 Janik (7.) - 2:0 Janik (33.), 3:0 Janik (43.), 4:0 Yannick (48.), 5:0 Fabian S. (60.)

Gegen einen schwachen Gast aus Freinohl hatte man von Anfang an wenig Probleme. Dennoch startete man unnötig hektisch und nutzte die ersten Chancen nicht. Janik machte dann schließlich aus kurzer Entfernung das 1:0, nachdem ihm Baldis verunglückter Schuss vor die Füße gefallen war. Danach ließ die Qualität des Spiels nach und passte sich der schwachen Leistung der Gäste an. In der ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Die wenigen Chancen durch Nico, Yannick und Janik blieben ungenutzt.
Nach der Pause sah man ein ganz anderes Spiel. Kurz nach dem Wiederanpfiff scheiterte Janik am Torwart der Gäste, wenige Minuten später machte er es besser und ließ dem Torhüter keine Chance. Ein langer Abstoß von Tobi war durchgerutscht und so war Janik alleine vor dem Torwart. Auch zehn Minuten später nutzte er einen gut hereingespielten Pass von Baldi zum 3:0. Danach dominierte man das Spiel nach Belieben. Yannick traf das Tor, jedoch hatte er im Abseits gestanden und so zählte das Tor nicht. In der darauffolgenden Situation stand er wieder frei vor dem Tor, setzte den Schuss jedoch am Kasten vorbei. Wenig später traf er das Tor aber doch noch und markierte das 4:0. Hinten stand man sicher und fuhr gute Konter. Weitere gute Möglichkeiten, besonders durch Bene, blieben ungenutzt, ehe Fabian S., der von Fabian K. wunderbar bedient worden war, den Endstand markierte.


Meisterschaftsspiel 30.09.2011
TuS Sundern - TuS Bruchhausen 8:0 (4:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Yannick, Tobias - Benedikt - Fabian K., Jan B., Nico - Janik
Bank: Fabian S., Tim, Timo, Frederic
Tore: 1:0 - 4:0 (7.-30.), 5:0 - 8:0 (31.-60.)

Beim Tabellenführer TuS Sundern hatte man nicht den Hauch einer Chance. Spielerisch und körperlich stark überlegen, übernahmen die Gastgeber von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, ließen den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen und waren mit jedem Angriff brandgefährlich. Man kam kaum aus der eigenen Hälfte und war dort dann oftmals über Janik und Jan B. auf sich alleine gestellt. Eine Ecke und eine halbe Torchance waren die besten Möglichkeiten, die man sich in den 60 Minuten erkämpfen konnte. Zu Beginn hielt man noch recht gut dagegen aber mit dem ersten Gegentor brach man in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Bis zur Pause fing man sich vier Treffer und war damit noch gut bedient. Niklas sorgte dafür, dass es zur Pause noch nicht zweistellig stand.
Auch nach der Pause hielt man die ersten zehn Minuten dagegen und obwohl die zweite Halbzeit besser anzusehen war als die erste, stand es am Ende verdientermaßen 8:0. Wichtig ist, jetzt nicht die Köpfe hängen zu lassen, denn am nächsten Wochenende kommt mit Herdringen/Müschede ein Gegner auf Augenhöhe auf unsere Asche und in solche Spielen ist es viel wichtiger eine gute Leistung abzurufen, denn gegen Sundern werden noch ganz andere Mannschaftten hoch verlieren.


Meisterschaftsspiel 08.10.2011
TuS Bruchhausen - JSG Herdringen/Müschede 4:1 (3:1)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Tobias, Tim - Yannick - Fabian K., Jan B., Nico - Janik
Bank: Fabian S., Julian, Frederic
Tore: 1:0 Jan B. (14.), 2:0 Jan B. (21.), 2:1 (27.), 3:1 Janik (29.) - 4:1 Janik (41.)

Gegen die JSG Herdringen/Müschede wollte man unbedingt drei Punkte holen und schaffte dies auch recht überzeugend. Erste Chancen, zunächst insbesondere der Gäste, wurden nicht konsequent zuende gespielt ehe Jan B. den Ball aus der zweiten Reihe im Tor unterbrachte. Danach fand man besser ins Spiel, lief jedoch häufig in Konter, welche die Herdringer jedoch nicht gut zuende spielten. Chancen wurden bereits durch unsere Abwehrreihe, besonders durch Tobi, der ein gutes Spiel machte, oder durch Niklas vereitelt. Nach einem unserer Konter fiel dann das 2:0 durch Jan B., der in Zusammenarbeit mit Janik das Tor selbst eingeleitet hatte. Kurz vor der Pause fiel dann der nicht unverdiente Anschlusstreffer. Direkt vom Anstoß weg stellte Janik jedoch den alten Abstand wieder her. Die gegnerische Verteidigung schlief zum Glück komplett.
Nach der Pause verlagerte sich das Spiel leider in unsere Hälfte und man schaffte es zunächst nicht, den Ball aus der eigenen Hälfte zu befördern, war gut von den Gästen zugestellt. Schließlich konnte Janik einen langen Ball von Tim erlaufen und alleine vor dem Tor hatte er keine Mühe, den Ball zu versenken. Damit war das Spiel gelaufen. Gute Chancen der Gäste wurden vergeben, so Mitte der zweiten Halbzeit als in kurzer Folge die Stürmer den Ball zunächst ans Außennetz und dann über das Tor schossen. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Julian, jedoch ging der Ball knapp am Tor vorbei. Kurios war die Szene, als der Schiedsrichter nach einem Schiedsrichterball den Ball ins Gesicht bekam und das Spiel für kurze Zeit unterbrochen werden musste. Nächste Woche werden in Affeln weitere drei Punkte eingefahren, dann steht man wieder oben an der Sonne.


Meisterschaftsspiel 15.10.2011
SV Affeln - TuS Bruchhausen 2:2 (1:2)
Aufstellung:
Benedikt - Baldi, Tobias, Tim - Niklas - Jan B., Yannick, Fabian S. - Janik
Bank: Nico, Fabian K., Julian, Frederic
Tore: 0:1 Jan B. (18.), 1:1 (21.), 1:2 Janik (25.) - 2:2 (54.)

Beim SV Affeln war nicht mehr als ein 2:2 drin. Man begann unkonzentriert und schaffte es nicht, sich gegen die Hausherren gute Chancen herauszuspielen. Es dauerte lange, bis man gefährlicher wurde. Schließlich konnte sich Jan gegen drei Spieler durchsetzen und den Ball in der langen Ecke unterbringen. Die Führung war zu dem Zeitpunkt glücklich und hielt nur wenige Minuten. Doch nach dem 1:1 ließ man die Köpfe nicht hängen und fing an, feineren Fußball zu spielen. Über Nico und Yannick kam der Ball zu Jan, der den Ball scharf hereinspielte, wo Janik dem Torhüter keine Chance ließ. Mit der Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit spielte man besser. Fabian S. ließ nach Flanke von Janik eine große Chance liegen. Nico scheiterte an der Latte. Frederic hatte eine gute Möglichkeit und Janik traf sogar das Tor, jedoch hatte er im Abseits gestanden. Auf unserer Seite musste Benedikt mehrfach eingreifen und er machte seine Sache gut. Mitte der zweiten Halbzeit war er dann doch chancenlos, doch Tobias, wieder mit einer starken Leistung, kratzte den Ball von der Linie ehe die Gastgeber wenige Minuten vor Schluss doch noch den nicht einmal unverdienten Ausgleich erzielen konnten. Mit einer ein wenig clevereren Spielweise hätten wir drei Punkte mitnehmen können.


Meisterschaftsspiel 15.10.2011
TuS Bruchhausen - SV Bachum/Bergheim 1:0 (1:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Tobias, Tim - Benedikt - Fabian K., Timo, Nico - Janik
Bank: Fabian S., Frederic, Julian
Tore: 1:0 Janik (5.)

Gegen den SV Bachum/Bergheim gewann man nach einem schlechten Spiel mit 1:0. Auf Bruchhauser Seite fehlten Jan B. (Urlaub) und Yannick (verletzt). Die Gäste aus Bachum starteten gut und scheiterten mit der ersten großen Chance an Niklas. Quasi im Gegenzug markierte Janik nach einem Befreieungsschlag von Niklas das 1:0. Danach verlagerte sich das Geschehen zunehmend in unsere Hälfte, wobei der SV sich wenige Chancen herausspielen konnte, der TuS jedoch bei Kontern stets gefährlich blieb. Fabi K., heute einer der besten auf unserer Seite, scheiterte ebenso am Torwart wie Janik.
In der zweiten Halbzeit drückte der SV zunehmend auf den Ausgleich, der TuS konnte sich selten befreien, spielte die wenigen Konter jedoch nicht gut zu Ende. Niklas und der Pfosten hielten die knappe Führung. Später im Spielverlauf hatte Janik noch die Möglichkeit, die Entscheidung herbeizuführen, doch alleine vor dem Torwart setzte er den Ball knapp am Tor vorbei. Die knappe Führung hielt bis zum Ende. Am nächsten Wochenende ist kein Spiel, danach kommt die JSG KüLaMe auf die heimische Asche.


Meisterschaftsspiel 05.11.2011
TuS Bruchhausen - JSG Küntrop/Langenholthausen/Mellen 1:0 (1:0)
Aufstellung:
Niklas - Benedikt, Tobias, Tim - Yannick - Jan B., Fabian K., Nico - Janik
Bank: Julian
Tore: 1:0 Janik (8.)

Das Spiel gegen die JSG Kü./La./Me. gewinnt man nach einem schwachen Spiel glücklich mit 1:0. Das Spiel nahm nur langsam an Fahrt auf, da der Schiedsrichter das Spiel sehr kleinlich pfiff und so kaum Spielfluss zustande kommen konnte. Die ersten Chancen hatte Kü./La./Me. ehe Janik nach Zuspiel von Fabian das 1:0 erzielen konnte. Doch die Führung gab keine Sicherheit und man hatte teilweise Glück, dass die Gäste das Tor nicht trafen, oder Niklas halten konnte. Die größte Möglichkeit hatte jedoch Janik, der beinahe unbedrängt vor dem Gästetor auftauchte, der Torwart jedoch hielt.
Nach der Pause wurde man ein wenig besser, Kü./La./Me. blieb häufig an unserer Abwehrreihe hängen, jedoch schafften auch wir es nur selten, uns klare Möglichkeiten herauszuspielen. Janik scheiterte ähnlich wie in der ersten Halbzeit am Torwart und ein Distanzschuss von Yannick ging knapp über das Tor. Hauptsächlich verlief das Spiel im Mittelfeld, Chancen wurden auch zum Ende des Spiels hin nicht häufiger, sodass es beim 1:0 blieb. Das einzige, was heute stimmte, war das Ergebnis, und so wird man in dieser Woche eine Schippe drauflegen müssen, um endlich mal wieder den Fußball zu spielen, zu dem man eigentlich in der Lage ist.


Meisterschaftsspiel 19.11.2011
SV Hüsten II - TuS Bruchhausen 3:4 (1:3)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Kai - Benedikt - Frederic, Jan, Nico - Janik, Timo
Bank: -
Tore: 1:0 (8.), 1:1 Jan (13.), 1:2 Jan (18.), 1:3 Janik (25.) - 2:3 (40.), 2:4 Jan (45.), 3:4 (56.)

Beim Tabellenletzten SV Hüsten II machte man es unnötig spannend. Eigentlich war das Spiel schon zur Pause entschieden, doch auch eine Zwei-Tore-Führung gab keine Sicherheit. Aber von Beginn an. Mit Yannick, Tobias (beide krank), Tim, Fabian S. (beide verletzt), Fabian K. und Julian (beide verhindert) fehlten sechs Mann, und so musste man ohne Auswechselspieler auskommen. Man startete schlecht ins Spiel und fing sich bereits nach wenigen Spielminuten das 0:1. Erst nach diesem Tor fing man an Fußball zu spielen und so folgten die vielleicht besten zwanzig Minuten dieser Saison bislang. Das, was jede Woche im Training geübt wird, wurde endlich mal umgesetzt, nämlich das Spielen mit maximal zwei Kontakten. Hervorragende Chancen wurden jedoch oftmals zurückgepfiffen, da der Schiedsrichter ein vermeintliches Abseits gesehen hatte. In der dreizehnten Minuten tauchte Jan jedoch alleine vor dem Torwart aus, ließ ihn aussteigen und schob zum Ausgleich ein. Wenige Minuten später folgte über Nico, Kai und Jan ein hervorragend herausgespielter Angriff, den Jan, der trotz Knieproblemen ein extrem starkes Spiel machte, mit dem Kopf zur Führung nutzte. Nach einigen strittigen Abseitsentscheidungen spielte Jan den Ball durch die Schnittstelle auf Janik, der mit seiner dritten großen Chance endlich sein erstes Tor machte. Kurz vor der Pause hatte Hüsten noch einmal die Chance, zu verkürzen, doch Niklas hielt stark.
Nach der Pause dasselbe Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Scheinbar war man sich schon sicher, dass man gewinnen würde und spielte schlecht. Besonders Baldi schien noch im Tiefschlaf zu sein, doch noch hatte man Glück, dass Hüsten nicht verkürzte. In der 40. Minute gab es dann einen Elfmeter, nachdem Baldi seinen Mitspieler umgerissen hatte, sodass es nur noch 2:3 stand. Wenig später nutzte Jan eine Vorteilsentscheidung des Schiris und irgendwie landete der Ball hinter der Torlinie. Doch auch diese erneute Zwei-Tore-Führung gab keine Sicherheit. Niklas konnte sich in einer Situation nur mit einem Foul behelfen und hatte Glück, nicht vom Feld verwiesen zu werden. Zum Glück fiel das 3:4 zu spät, als dass es noch einmal hätte gefährlich werden können, sodass wir nach einer starken ersten und einer sehr schwachen zweiten Halbzeit drei weitere Punkte auf unser Punktekonto verbuchen können.


Meisterschaftsspiel 19.11.2011
SV Arnsberg - TuS Bruchhausen 1:2 (0:1)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Yannick, Kai - Benedikt - Fabian K., Fabian S., Nico - Janik
Bank: Julian, Frederic
Tore: 0:1 Janik (13.) - 1:1 (44.), 1:2 Yannick (60.)

Gegen den starken Gastgeber SV Arnsberg fehlten mit Tobi (krank) und Jan (verletzt) zwei Stützen der Mannschaft und man schien zu Beginn des Spiels verunsichert, spielte Fehlpässe, verlor Zweikämpfe und kam nicht gut ins Spiel. Man hatte zunächst Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Danach kämpfte man sich ins Spiel und auch die Passgenauigkeit wurde immer besser, sodass über die rechte Seite erste gute Angriffe eingeleitet wurden. Schließlich war es Bene, der Janik in Szene setzte, der den Ball mit ein wenig Glück im Tor unterbrachte. Janik zum vierten Mal in dieser Saison mit dem wichtigen 1:0, allerdings das erste Mal auswärts. Der Ball lief gut, doch Arnsberg war über Konter immer wieder gefährlich.
In der zweiten Halbzeit lief das Spiel nicht mehr wie gewünscht, Arnsberg wurde deutlich besser, vergab die guten Chancen jedoch recht leichtfertig. Niklas hielt bärenstark und auch Baldi und Kai scheuten keinen Zweikampf. Schließlich fiel doch das 1:1 und auch danach blieb Arnsberg am Drücker, war jedoch für Konter anfällig. Janik war alleine durch, ihm versprang der Ball jedoch. Nach einer Ecke hatte ebenfalls Janik die Führung auf dem Fuß. Im direkten Gegenzug war ein Arnsberger durch, doch Niklas hielt den zu dem Zeitpunkt glücklichen Punkt fest. In der letzten Minute dann noch einmal Bruchhausen mit einem Konter. Fabi K. gewann auf seiner linken Seite eine Eins-gegen-Eins-Situation, setzte Janik in Szene, dieser bediente Fabian S., der uneigennützig auf Yannick weiterleitete. Aus zehn Metern schob er den Ball platziert in die Ecke und tütete so drei wichtige Punkte ein. Kämpferisch eine starke Leistung, spielerisch jedoch ausbaufähig.


Meisterschaftsspiel 03.12.2011
TuS Bruchhausen - SV Hüsten II 2:2 (1:0)
Aufstellung:
Benedikt - Tobias, Niklas - Frederic, Fabian K., Nico - Julian, Janik
Bank: -
Tore: 1:0 Janik (13.) - 1:1 (41.), 2:1 Janik (44.), 2:2 (50.)

Gegen den Tabellenletzten fehlten mit Yannick, Jan, Fabian S., Timo, Tim und Baldi wieder einmal sechs Leute, sodass man heute zu acht antreten musste. Hüsten verzichte fairerweise auch auf einen Spieler, sodass es wieder ausgeglichen war. Beide Mannschaften starteten schlecht und Torchancen waren selten, die beste hatte Hüsten, doch Bene kam rechtzeitig heraus. Nach einigen guten Chancen über die Bruchhauser rechte Seite spielte Nico Janik frei, der einen gegnerischen Abwehrspieler aussteigen ließ und den Ball in die Maschen drosch. Danach ließ man nicht nach und kombinierte weiter gut nach vorne, Nico und Fabi hatten beide einen guten Tag erwischt, doch ein weiteres Tor fiel nicht obwohl Julian und besonders Niklas große Chancen hatten. Auch ging ein Fernschuss von Fabi an die Querlatte.
Nach der Pause wurde Hüsten ein wenig stärker doch Tobias und Niklas hatten zunächst keine Probleme. Nachdem Bruchhausen den Ball jedoch nicht entscheidend klären konnte, landete der Ball doch zum wenig verdienten 1:1 im Netz. Nur drei Minuten später stellte Janik die Führung wieder her. Julian war auf der linken Seite blitzblank gewesen und hatte den Ball quer gespielt. Zehn Minuten vor dem Ende bekam Hüsten einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen und da die Zuteilung in der Mitte nicht stimmte, konnte ein Hüstener den Ball freistehend einköpfen. Danach wollten beide Mannschaften den Sieg, doch ein weiteres Tor fiel nicht mehr, obwohl Tobias und Janik durchaus noch die Chancen zum Sieg hatten. Heute hatte man das Glück nicht, welches man vergangene Woche in Arnsberg gehabt hatte.


Meisterschaftsspiel 08.12.2011
TuS Oeventrop - TuS Bruchhausen 3:1 (1:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Tobias - Frederic, Fabian K., Nico - Benedikt, Janik
Bank: Julian
Tore: 1:0 (18.) - 2:0 (37.), 3:0 (42.), 3:1 Yannick (52.)

Aufgrund der schlechtesten Saisonleistung verliert man verdientermaßen mit 1:3 beim TuS Oeventrop. Die Gastgeber nahmen von Anfang an das Zepter in die Hand und Bruchhausen fand überhaupt nicht zu seinem Spiel. Fehlpässe und fehlende Laufbereitschaft kennzeichneten unser Spiel, während Oeventrop mit ihren schnellen Spielern dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Bruchhausen kam nicht gefährlich vor das gegnerische Tor, Oeventrop spielte sich gute Chancen im Drei-Minuten-Takt heraus. In der 18. Minute war Niklas das erste Mal überwunden.
Zur zweiten Halbzeit wurde das Spiel von uns nicht besser. Wir verteilten schon vor Weihnachten viele Geschenke denn kurz hintereinander fielen das 2:0 und 3:0, wodurch das Spiel früh entschieden war. Das 2:0 muss sich leider Niklas ankreiden, der ansonsten so prima hielt wie gewohnt. Der gegnerische Torwart war nur bei Distanzschüssen von Yannick hin und wieder gefordert, verbrachte ansonsten aber einen geruhsamen Nachmittag. Knappe zehn Minuten vor Schluss schöpfte Bruchhausen noch einmal Hoffnung, denn Yannick hatte aus großer Entfernung mit seinem schwachen Fuß den Ball unter die Latte geknallt, von der aus der Ball ins Tor ging, doch der Anschlusstreffer fiel zu spät und ein weiteres Tor unsererseits wäre dem Spielverlauf nicht entsprechend gewesen, sodass man nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen den Blick wieder nach unten richten muss.


Meisterschaftsspiel 15.12.2011
TuS Bruchhausen - SV Hüsten 0:2 (0:0)
Aufstellung:
Niklas - Baldi, Yannick, Tobias - Benedikt - Frederic, Fabian K., Nico - Fabian S.
Bank: Tim, Julian
Tore: 0:1 (42.), 0:2 (55.)

Wir hatten etwas gut zu machen nach der schlechten Leistung in der Vorwoche bei Oeventrop und gegen die favorisierten Gäste aus Hüsten war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, obwohl mit Jan und Janik die besten Scorer der Hinrunde fehlten. Zwar startete man unkonzentriert, kämpfte sich jedoch in die Partie und ließ hinten wenig zu. Allerdings ging auch nicht allzu viel nach vorne, so dass es zur Pause leistungsgerecht 0:0 stand.
Nach der Pause versuchte man, offensiver zu spielen, was auch zunächst gut gelang, denn Fabian S. hatte die Führung auf dem Fuß als er aus kurzer Entfernung zweimal am Torwart scheiterte. Kurze Zeit später hatte Bene aus ähnlicher Position ebenfalls die Möglichkeit, doch auch er scheiterte. Hüsten nutzte die entstehende Räume ebenfalls, sodass Niklas viel zu tun bekam, doch er machte seine Sache gewohnt gut. Mitte der zweiten Halbzeit war er jedoch machtlos, als ein gegnerischer Spieler nach einer Ecke viel zu frei zum Abschluss kam und so das 0:1 markierte. Nach dem Tor wurde Hüsten stärker und Chancen für Bruchhausen wurden seltener. Baldi hatte mit einer Bogenlampe aus großer Entfernung Pech und kein Stürmer stand bereit, um den vom Torwart abprallenden Ball einzunetzen. Zehn Minuten vor Schluss machten wir auf um noch einen nicht einmal unverdienten Punkt hier zu behalten, doch das 0:2, wiederum nach einer Ecke, brach uns das Genick. Nun geht es in die Winterpause. Insgesamt spielten wir eine starke Hinrunde, wobei es schade ist, dass aus den letzten drei Partien nur ein Punkt mitgenommen wurde. Das nächste Meisterschaftsspiel ist Ende Februar gegen Neheim II.

 
  Seit dem 11.08.2011 waren bereits 2950 Besucher auf dieser Seite.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden