Spielberichte
Meisterschaftsspiel 23.02.2012
TuS Bruchhausen - SC Neheim II 2:2 (1:2)
Aufstellung: Niklas - Tim, Yannick, Tobias - Jan, Benedikt - Fabian K., Nico - Janik
Bank: Baldi, Julian, Frederic
Tore: 1:0 Yannick (5.), 1:1 (12.), 1:2 (22.) - 2:2 Jan (54.)
Gegen den SC Neheim II hatte man aufgrund der Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen, holte aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit allerdings leider nur einen Punkt. Der TuS ging nach einer von Yannick direkt verwandelten Ecke früh in Führung (5.), danach kam der SC Neheim II jedoch besser ins Spiel und kam über ihre starke rechte Seite zu einigen guten Chancen, die von Niki zunächst noch problemlos geklärt werden konnten. Nach einer Ecke von uns, kam der SC Neheim II zu einem Konter, der von uns aufgrund zwei schlecht geführter Zweikämpfe schließlich zum Gegentor führte (12.). Neheim II machte weiter Druck und wir nahmen die Zweikämpfe nicht an und kamen immer einen Schritt zu spät, sodass Neheim schließlich verdient das Führungstor erzielte.
Nach der Pause zog man das Spiel ganz anders auf und kam besser ins Spiel, nennenswerte Chancen blieben jedoch Mangelware. Erst als zehn Minuten vor Schluss umgestellt wurde und auf den Ausgleich gedrängt wurde, bekamen wir hochkarätige Chancen durch Janik, Jan und Yannick im Minutentakt. Allerdings liefen wir auch in gefährliche Konter, doch Tobi und Baldi machten ihre Sache gut und ließen kaum einen Angriff bis Niki durch und falls doch, so war er zur Stelle. Schließlich war es Jan, der frei vor dem Torwart auftauchte und eine Flanke von Janik verwertete, jedoch aus abseitsverdächtiger Position. Doch da auch ein Neheimer Angriff Sekunden zuvor nicht abgepfiffen worden war, obwohl ein Spieler mehrere Meter im Abseits gestanden hatte, glich sich dies wieder aus. Auch nach dem Ausgleich wollten der TuS den Sieg, Jan und besonders Fabi K., der Sekunden vor dem Abpfiff den Ball an die Latte schoss, konnten ihre Chancen nicht nutzen und so blieb es bei einem gerechten Unentschieden.
Meisterschaftsspiel 10.03.2012
TuS Bruchhausen - TuS Sundern 0:4 (0:2)
Aufstellung: Niklas - Bene, Yannick, Tobias - Jan, Tim - Fabian K., Nico - Janik
Bank: Timo, Julian
Tore: 0:1 (2.), 0:2 (30+1.) - 0:3 (32.), 0:4 (43.)
Gegen den Tabellenführer hatte man sich vorgenommen, möglichst lange ein 0:0 zu halten. Dies klappte die ersten zwei Minuten recht gut, ehe einer der beiden überragenden Spieler Sunderns den Ball aus der zweiten Reihe in den Winkel drosch. Danach nahm Tobi ihn jedoch größtenteils aus dem Spiel. Auch der andere starke Mann Sunderns hatte es gegen Tim und Jan schwer. In der ersten Viertelstunde war der TuS 02 zunächst darauf bedacht, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren und stand somit tief in der eigenen Hälfte. Dann merkte man jedoch, dass Sundern keinen ganz so guten Tag erwischt hatte und versuchte mehr mitzuspielen. Große Chancen sprangen jedoch nicht heraus. Einige Konter über Janik und Jan verliefen sich in der gegnerischen Hälfte, doch man war dem 1:1 gar nicht weit entfernt. Schließlich hatte Janik es sogar auf dem Fuß als er alleine auf den Torwart zulief, doch er scheiterte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte baute Sundern den Vorsprung durch einen trockenen Rechtsschuss aus.
Auch in der zweiten Hälfte verschlief man den Start und so stand es bald 3:0. Doch man steckte nicht auf und versuchte weiterhin, den Anschlusstreffer zu machen, jedoch vergebens. Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann mit dem 4:0 das letzte Tor des Tages. Einstellung, Kampf- und Laufbereitschaft stimmten heute, sodass das Spiel Mut macht im Hinblick auf die Rückrunde.
Meisterschaftsspiel 17.03.2012
JSG Herdringen/Müschede - TuS Bruchhausen 2:1 (1:0)
Aufstellung: Niklas - Bene, Yannick, Tobias - Jan, Tim - Fabian K., Nico - Janik
Bank: Timo, Julian, Frederic
Tore: 1:0 (17.) - 1:1 (36.), 2:1 (48.)
Bei der JSG Herdringen/Müschede lieferte man eine extrem schwache Vorstellung ab und verlor völlig verdient mit 1:2. Man kam nicht ins Spiel, nahm die Zweikämpfe nicht an. Es fehlten Kampf- und Laufbereitschaft und auch die Spielfreude. Beide Mannschaften spielten sich zunächst wenige Chancen heraus, wobei Herdringen mehr Chancen hatte, der TuS jedoch durch Janik die größte. Mitte der ersten Halbzeit verlor man drei entscheidende Defensivzweikämpfe und bekam daher das 0:1. Kurz vor der Pause hatte Jan eine weitere hochkarätige Chance, nachdem er von Fabi hervorragend in Szene gesetzt worden war, doch er vergab. Danach was Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel ein wenig besser, doch Chancen blieben aus. Schließlich bekam man auf Höhe der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Jan führte aus und da Ball landete im Tor, ohne dass ihn irgendjemand noch berührt hatte. Eigentlich eine Fehlentscheidung, das Tor zu geben, da Freistöße in der D-Jugend generell indirekt auszuführen sind. Der Schiedsrichter gab das Tor trotzdem und das Spiel war wieder offen. Danach wurde man ein wenig stärker, jedoch ohne zwingend zu sein. Bald darauf fiel das 1:2. Daraufhin machte man offen und spielte hinten Mann gegen Mann. Das Spiel stand auf der Kippe, Herdringen war immer über Konter gefährlich und hätte den Sack zu machen müssen, weil sie große Chancen im Drei-Minuten-Takt hatten. Das Spiel blieb jedoch bis zum Ende spannend, ein Tor fiel jedoch nicht mehr, sodass man mal wider mit leeren Händen nach Hause fährt.
Meisterschaftsspiel 24.03.2012
TuS Bruchhausen - SV Affeln 2:4 (1:2)
Aufstellung: Niklas - Tobias, Yannick, Tim - Benedikt, Jan, Nico - Fabian K., Janik
Bank: Fabian S., Julian
Tore: 1:0 Jan (14.), 1:1 (19.), 1:2 (28.) - 2:2 Jan (35.), 2:3 (58.), 2:4 (60+2.)
Und wieder keine Punkte. Trotz eines starken Spiels steht man wieder einmal mit leeren Händen da. Man begann gut, stand hinten sicher und kombinierte Chancen heraus, wobei immer der letzte Pass oder Schuss ohne die letzte Konsequenz war. Schließlich war es Jan, der mit einem sehenswerten Treffer aus der zweiten Reihe das 1:0 markierte. Wenig später fiel jedoch der Ausgleich, weil ein Spieler Affelns viel zu frei vor unserem Tor auftauchte. Kurz zuvor hatte ein Schuss noch das Aluminium touchiert. Vor der Pause fiel dann das nicht verdiente 1:2.
Nach der Pause legte man los wie die Feuerwehr und es folgte eine der besten Viertelstunden der Saison. Hochkarätige Chancen gab es im Minutentakt. Wieder einmal war es Jan, diesmal mit seinem rechten Fuß, der nach Vorarbeit von Fabi K. den mehr als verdienten Ausgleich erzielte. Auch danach gab es weiter Chancen für uns durch Jan, Janik und Fabi S., doch der Ball wollte nicht ins Tor. Affeln verteidigte nur noch. Die wenigen Konter der Gäste wurden frühzeitig abgefangen. Zehn Minuten vor dem Ende konnte sich Tobi nur mit einem Foul behelfen und es gab Elfmeter für Affeln. Niki hielt. Kurz vor Schluss gab es jedoch einen erneuten Konter von Affeln, der diesmal im Tor landete. Dieser Konter kam nur zustande, weil wir unbedingt den Sieg wollten und daher hinten ein wenig unterbesetzt waren. Nach dem Tor wären wir natürlich mit einem Punkt zufrieden gewesen, doch auch die letzten Chancen führten nicht zum Tor. Stattdessen nutzte Affeln es aus, dass wir hinten aufgelöst hatten und machten den Sack zu. Momentan fehlt einfach das Glück, welches man in manchen Hinspielen wie gegen KüLaMe oder Arnsberg gehabt hatte. Doch mit einem solchen Engagement ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Knoten wieder platzt.
Meisterschaftsspiel 24.03.2012
TuS Bruchhausen - JSG Oeventrop/Rumbeck 0:0
Aufstellung: Niklas - Tobias, Yannick, Benedikt - Fabian K., Jan, Julian - Janik, Fabian S.
Bank: Kai
Tore: -
Gegen die JSG aus Oeventrop entwickelte sich kein gutes Spiel, was auch den schlechten Platzverhältnissen geschuldet war. Die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt. Die größten auf unserer Seite hatten Fabian S., der nach einer Ecke den Abpraller nicht platziert genug aufs Tor brachte und Jan, dessen Schuss an den Pfosten klatschte. Chancen von Oeventrop wurden durch Tobi und Niki vereitelt.
Auch nach der Pause wurde das Spiel nicht bedeutend besser, blieb jedoch bis zum Schluss spannend. Bruchhausen wollte den Sieg, doch die Angriffe wurden unkonsequent vorgetragen, so dass es am Ende bei einem gerechten Unentschieden blieb.
Meisterschaftsspiel 21.04.2012
SV Bachum/Bergheim - TuS Bruchhausen 2:0 (2:0)
Aufstellung: Niklas - Benedikt, Tobias, Tim - Fabian K., Jan, Yannick, Nico - Janik
Bank: Timo
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (17.)
Bein SV Bachum/Bergheim begann man engagiert und spielte guten Fußball, es fehlte jedoch die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Bachum spielte gut mit und war über Eckbälle brandgefährlich. So auch in der achten Minute in der ein Bachumer viel zu frei zum Kopfball kam und einnickte. Nach diesem Gegentor brauchten wir eine Zeit lang um wieder Fuß zu fassen und in der Phase war Bachum die bessere Mannschaft. Schließlich rutschte ein Abstoß von Bachums Keeper durch und ein gegnerischer Stürmer lief alleine auf Niki zu und schob ein. So lag man früh und nicht unbedingt verdient mit zwei Toren hinten. Bis zur Pause hatten wir noch Chancen satt, um zu verkürzen, doch Freistöße von Jan und Yannick landeten entweder an der Latte oder wurden gut gehalten und auch die Distanzschüsse gingen meist knapp am Tor vorbei.
Nach der Pause das gleiche Bild: Bruchhausen spielte guten Fußball, Bachum verteidigte clever und war über Standards und Konter immer wieder gefährlich. Janik hatte gute Möglichkeiten, ebenso wie Jan, der den Ball aus fünf Metern drüber drosch. Bis zum Schluss versuchten wir, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch wir hätten heute auch noch stundenlang spielen können, wir hätten das Tor nicht gemacht. Kurz vor Schluss unsere beste Möglichkeit im Spiel, als Bene zunächst durch war und am Torwart scheiterte, und auch der Abpraller, den Yannick nur noch ins leere Tor einschieben musste, landete irgendwie doch in den Armen des Torwarts. So blieb es beim 0:2.